In einem dynamischen geschäftlichen Umfeld ist es wichtig, die eigenen Stärken und Schwächen sowie mögliche Chancen und Risiken zu kennen. Die SWOT-Analyse bietet hierfür einen bewährten Rahmen, der Unternehmen und Selbstständige dabei unterstützt, ihre strategische Position besser zu verstehen. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen eine Definition der SWOT-Analyse an die Hand und erklären, wie der Aufbau und die Erstellung einer SWOT-Analyse einfach funktioniert.
Der Realität ins Auge blicken
Bei der SWOT-Analyse ist ein ehrlicher Blick auf den aktuellen Stand des Unternehmens entscheidend – Ergebnisse und Schwächen zu beschönigen bringt Ihnen lediglich Nachteile. Nur durch eine schonungslose Analyse können die Schwächen identifiziert und nachhaltige Optimierungen angestrebt werden.